Pressemeldungen Schöneberg
Hier finden Sie alle Artikel aus der Tagespresse.
Einladung Neujahrsempfang
Weihnachtsbrief
Pressemitteilung des LBM
„K 29, Vollsperrung der Guldenbachrücke in Schweppenhausen
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Bad Kreuznach teilt mit, dass ab Mittwoch, dem 14. September 2022 (9 Uhr) bis voraussichtlich 17. Februar 2023 dieGuldenbachbrücke auf der Kreisstraße (K) 29 in Schweppenhausen wegen Brückenneubauarbeiten für Fahrzeuge voll gesperrt wird. Für Fußgänger ist eine Behelfsbrücke vorgesehen.
Der Überbau der Bestandsbrücke wird dabei komplett abgebrochen und unter Verwendung vorgespannter Betonfertigteilen sowie einer nachträglich aufgebrachten Ortbetonplatte, die auf Bohrpfählen gegründet wird, erneuert.
Die ausgeschilderte Umleitung führt von Schweppenhausen kommend über die Landesstraße (L) 242 nach Windesheim, weiter über die L 243, L 236, K 49, K 47, K 45 nach Hergenfeld und dann über die K 29 nach Schöneberg/Eckenroth und umgekehrt.
Der LBM Bad Kreuznach bittet die Verkehrsteilnehmer sowie Anlieger für die mit der Sperrung verbundenen Behinderungen während der Bauzeit um Verständnis.
Weitere Informationen erhalten Sie im RLP Mobilitätsatlas unter dem Link: Mobilitätsatlas (rlp.de).“
Mittelalterspectaculum
Öffentlicher Anzeiger, Montag 28.06.2021
Hildegard-von-Bingen-Pilgerwanderweg: „Wir müssen darüber sprechen, wie schön es hier ist“
„Mehr als 130 alte, historische und englische Rosen: Wie ein Rosengarten zum Kraftort werden kann“
Ihr wildromantischer Rosengarten ist Claudia Röser-Preidels eigener Kraftort. Nach einer Parkinson-Diagnose 2008 widmete sie sich voll und ganz ihrem Garten mit mehr als 130 Rosen:
Wald-Prämie für Gemeinden der VG Langenlonsheim-Stromberg
Bundesministerin Julia Klöckner will Gemeinden bei nachhaltiger Forstwirtschaft unterstützen und übergibt Prämien von 100 Euro für jeden Hektar Wald...
weiterlesen im Download als PDF >> Allgemeine_Zeitung_18.05.2021.pdf
Expedition Schöneberg
Hans-Jürgen Memmesheimer, Bürger und Gemeinderatsmitglied, kümmert sich ehrenamtlich um das Projekt „Friedhofsverschönerung“ und erzählt darüber...
Folgen Sie dem Link und schauen Sie sich das Video an:
Solarstrom fürs ganze Dorf
Der gesamte Strombedarf von Schöneberg könnte mit einer Fotovoltaikanlage am östlichen Ortsrand gewonnen werden. Der Gemeinderat favorisiert ein Genossenschaftsmodell.
weiterlesen im Download als PDF >> Solarstrom_fu_rs_ganze_Dorf.pdf
Allgemeine Zeitung, Donnerstag 14.05.20
Ein Garten für Hildegards Kräuter
Die Schöneberger freuen sich über einen 60-prozentigen Zuschuss für ihr Premiumprojekt. Der Kräutergarten wird direkt an den Hildegard-von-Bingen-Pilgerwanderweg grenzen.
weiterlesen im Download als PDF >> Ein_Garten_fu_r_Hildegards_Kra_uter_14.05.20.pdf